Events und Workshops

Kraft der Pflanzen mit Kräuterwanderung

Daten: Samstag. 17. Mai 2025
Ort: Alte Gasse 6, 8610 Uster – Google Map
Beginn: 14:30 – 17:00
Organisiert von Kobus Nieuwmeijer

Wildes im Mai

Der Mai ist wirklich ein Wonnemonat am Wegesrand: Alles blüht und spriesst – jetzt ist der Frühling wirklich da, in aller Kraft und in sattem Grün. Wie bestimme ich Pflanzen, worauf muss ich achten beim Sammeln und welche Vorteile haben Wildkräuter in unserer Ernährung?

Der Workshop im Überblick:
Die Verarbeitung der Heilpflanzen zu Tinkturen, Heilöl, Salbe, Teemischungen und Naturkosmetik steht dabei im Vordergrund.
Du erlangst Kenntnisse in der Bestimmung von Wildkräutern und lernst sie im Jahresverlauf wiederzuerkennen.
Du erfährst worauf du beim Sammeln von Kräutern achten musst und wie du essbare Kräuter verarbeiten kannst.
Du entdeckst die Vorteile von Wildkräutern in der Ernährung.
Du erlebst die Welt der Wildkräuter mit allen Sinnen.

Wir werden einen Sammelspaziergang durch die heimische Flora unternehmen. Nach unserer Ernte setzen wir hochwirksame Tinkturen aus den gesammelten Pflanzen an. Wir lernen gemeinsam die Welt der kraftvollen Kräuterheilkunde kennen und erfahren, wie die natürlichen Heilkräfte für die eigene Gesundheit zu nutzen sind.

Das Herstellen einer Tinktur bildet den Schwerpunkte des Workshops.

Anmeldung Workshop

Rundwanderung Steinkreis, Wyda, Wildkräuter

Daten: Samstag 21. Juni 2025
Treffpunkt: Bahnhof SBB HedingenGoogle Map
Beginn: 16:00 – 19:00
Organisiert von Katrin Schmid und Kobus Nieuwmeijer

Rundwanderung: Hedingen – Bislikerhau – Hedingen

Unterwegs tauchen wir ein in Wyda, der ganzheitlichen Bewegungslehre aus der TEM (Traditionelle Europäische Medizin), sammeln und kosten essbare Wildkräuter.
Die Gehzeit beträgt ca. 1 Std. 30 Min. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mitnehmen: Picknick, Grillgut, Drinks…..
Wenn es Badewetter ist gehen wir auf dem Rückweg im Hedinger Weiher baden – gerne Badesachen mitbringen.

Anmeldung Rundwanderung

Kraft der Pflanzen mit Kräuterwanderung

Daten: Samstag. 05. Juli 2025
Ort: Alte Gasse 6, 8610 Uster – Google Map
Beginn: 16:00 – 18:30
Organisiert von Kobus Nieuwmeijer

Themen: Wirkungsvielfalt, Verarbeitung, Anwendungsmöglichkeiten diverser Heilpflanzen und Mythologie.
Die praktische Verarbeitung der Heilpflanzen zu Tinkturen, Heilöl, Salbe, Teemischungen, Naturkosmetik und mehr, steht dabei im Vordergrund.

Der Workshop im Überblick:
Die Verarbeitung der Heilpflanzen zu Tinkturen, Heilöl, Salbe, Teemischungen und Naturkosmetik steht dabei im Vordergrund.
Du erlangst Kenntnisse in der Bestimmung von Wildkräutern und lernst sie im Jahresverlauf wiederzuerkennen.
Du erfährst worauf du beim Sammeln von Kräutern achten musst und wie du essbare Kräuter verarbeiten kannst.
Du entdeckst die Vorteile von Wildkräutern in der Ernährung.
Du erlebst die Welt der Wildkräuter mit allen Sinnen.

Wir werden einen Sammelspaziergang durch die heimische Flora unternehmen. Wir lernen gemeinsam die Welt der kraftvollen Kräuterheilkunde kennen und erfahren, wie die natürlichen Heilkräfte für die eigene Gesundheit zu nutzen sind.

Das Herstellen eines Räucherbündels bildet den Schwerpunkte des Workshops.

Anmeldung Workshop

Rundwanderung Steinkreis, Wyda, Wildkräuter

Daten: Sonntag 07.09.2025
Treffpunkt: Bahnhof SBB HedingenGoogle Map
Beginn: 14:00 – 17:00
Organisiert von Katrin Schmid und Kobus Nieuwmeijer

Rundwanderung: Hedingen – Bislikerhau – Hedingen

Unterwegs tauchen wir ein in Wyda, der ganzheitlichen Bewegungslehre aus der TEM (Traditionelle Europäische Medizin), sammeln und kosten essbare Wildkräuter.
Die Gehzeit beträgt ca. 1 Std. 30 Min. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mitnehmen: Picknick, Grillgut, Drinks…..
Wenn es Badewetter ist gehen wir auf dem Rückweg im Hedinger Weiher baden – gerne Badesachen mitbringen.

Anmeldung Rundwanderung

Vergangene Events

Rundwanderung Steinkreis | Wildkräuter | Wyda

Daten: Freitag 05.07. 2024
Ort: Bahnhof SBB HedingenGoogle Map
Beginn: 18:00 – 20:00

Rundwanderung: Hedingen – Bislikerhau – Hedingen

Unterwegs sammeln und kosten wir essbare Wildkräuter und tauchen ein in Wyda, der ganzheitlichen Bewegungslehre aus der TEM (Traditionelle Europäische Medizin)
Die Gehzeit beträgt ca. 1Std. 30 Min. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mitnehmen: Picknick mit Grillgut
Wenn es Badewetter ist, gehen wir auf dem Rückweg im Hedinger Weiher baden – gerne Badesachen mitbringen

Kraft der Pflanzen 2024

Kraft der Pflanzen

Wirkungsvielfalt, Verarbeitung, Anwendungsmöglichkeiten und Mythologie.

Daten: Samstag, 13. Juli 2024
Ort: Praxis Kobus, Alte Gasse 6, 8610 Uster – Google Map
Beginn: 16:00 – 18:00

Die praktische Verarbeitung der Heilpflanzen zu Tinkturen, Heilöl, Salbe, Teemischungen, Naturkosmetik und mehr, steht dabei im Vordergrund.
Themen: Mythologie, Wirkungsvielfalt, Verarbeitung und Anwendungsmöglichkeiten diverser Heilpflanzen.

Kraft der Pflanzen

Mythologie, Wirkungsvielfalt, Verarbeitung und Anwendungsmöglichkeiten

Daten: Samstag, 20. April 2024
Ort: Praxis Kobus, Alte Gasse 6, 8610 Uster – Google Map
Beginn: 16:00 – 18:00

Die praktische Verarbeitung der Heilpflanzen zu Tinkturen, Heilöl, Salbe, Teemischungen, Naturkosmetik und mehr, steht dabei im Vordergrund.
Themen: Mythologie, Wirkungsvielfalt, Verarbeitung und Anwendungsmöglichkeiten diverser Heilpflanzen.

 

Rundwanderung Wyda Steinkreis Wildkräuter

Daten: Mittwoch 21.06 2023
Ort: Bahnhof SBB Hedingen – Google Map
Beginn: 18:00 – 20:00

Rundwanderung: Hedingen – Bislikerhau – Hedingen

Unterwegs sammeln und kosten wir essbare Wildkräuter und tauchen ein in Wyda, der ganzheitlichen Bewegungslehre aus der TEM (Traditionelle Europäische Medizin)
Die Gehzeit beträgt ca. 1Std. 15 Min. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mitnehmen: Picknick mit Grillgut
Wenn es Badewetter ist, gehen wir auf dem Rückweg im Hedinger Weiher baden – gerne Badesachen mitbringen
Kosten: Kollekte

Kraft der Pflanzen, Mythologie, Wirkungsvielfalt, Verarbeitung und Anwendungsmöglichkeiten

Daten: Samstag, 15. April 2023
Ort: Praxis Kobus, Alte Gasse 6, 8610 Uster – Google Map
Beginn: 16:00 – 18:00

Die praktische Verarbeitung der Heilpflanzen zu Tinkturen, Heilöl, Salbe, Teemischungen, Naturkosmetik und mehr, steht dabei im Vordergrund.
Themen: Mythologie, Wirkungsvielfalt, Verarbeitung und Anwendungsmöglichkeiten diverser Heilpflanzen.
Das Herstellen eines Heiltees bildet den Schwerpunkte des Workshops.
Kosten: Kollekte